Project details
-
AddressLöwenburgstraße, 42699 Solingen
-
Housing typeCondominium
-
Price€442,300 - €624,800
-
Rooms3 - 4 rooms
-
Living space86 - 133 m2
-
Ready to occupy3rd quarter 2027
-
Units14
-
CategoryUpscale
-
Project ID27420
Features
- Elevator
- Bathtub
- Balcony
- Floor-level shower
- Underfloor heating
- Garten
- House utility room
- Homeoffice
- Basement room
- Air-water heatpump
- Open-plan kitchen
- Car parking spaces
- Parquet flooring
- Photovoltaic installation
- Branded sanitary ware
- Daylight bathroom
- Terrace
- Underground garage
- Video intercom
- Preparation for e-charging station
Location

Residential units
Project description
***Grundstücksbesichtigung
am 04.05.2025 von 11-12 Uhr***
Der Frühling liegt in der Luft – die Knospen sprießen, die Tage werden heller und überall erwacht neues Leben. Genau der richtige Moment, um Ihren Wohntraum Wirklichkeit werden zu lassen! Zu dem Vertriebsstart unseres Neubauprojekts möchten wir Sie herzlich zu einer Sonntags-Grundstücksbesichtigung einladen. Lassen Sie sich in entspannter Atmosphäre inspirieren, erfahren Sie alle Details zum Bauvorhaben und sichern Sie sich Ihre Wunschwohnung.
Wann: Sonntag, 04. Mai 2025
Wo: Löwenburgstraße 8-10, 42699 Solingen
Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

SOLINGEN - DIE STADT DER KLINGEN
Seit vielen Jahren investiert die Stadt Solingen in die Neugestaltung des Innenstadtbereiches und den Erhalt und die Pflege historischer Bausubstanz gleichermaßen.
So fügen sich moderne Einkaufszentren, ein futuristischer Busbahnhof und große, baumumstandene Freiplätze gemeinsam mit klassizistischen Gründerzeitfassaden und der typischen bergischen Fachwerkarchitektur zu einem interessanten architektonischen und kunsthistorischen Erlebnisraum. Dem geneigten Betrachter eröffnet sich hier der spannende Einblick in eine permanente, urbane Stadtentwicklung. Eingebettet in die sanften, grünen Hügel des Bergischen Landes wartet die Stadt Solingen in ihrem weitläufigen Stadtgebiet – bestehend aus den Stadtteilen Aufderhöhe, Burg, Gräfrath, Höscheid, Mitte, Merscheid, Ohligs und Wald – mit viel Kultur und sehenswerten Attraktionen auf. Staunen Sie etwa über die beeindruckende Müngstener Eisenbahnbrücke, mit ihren immerhin 107 m über NN die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, oder machen Sie eine Zeitreise ins gar nicht so finstere Mittelalter und lassen Sie sich vom Zauber der Ritterzeit auf Schloss Burg einfangen. Jeder Stadtteil beeindruckt mit individuellem Charakter und lädt ein zu immer neuen spannenden Erlebnissen.
Genießen Sie Ruhe und Beschaulichkeit in typisch bergischer Atmosphäre, zum Beispiel im Stadtteil Gräfrath mit seinem historischen Markt und vielen gemütlichen Kneipen und Restaurants. Bei einer „Bergischen Kaffeetafel“ stärken Sie sich für die nächste Wanderung oder Fahrradtour durch das romantische Bergische Land mit seinen vielen freundlichen Gesichtern.

Ausstattung

ENERGIE- UND WÄRMEKONZEPT
Heizsystem - Luft-Wasser-Wärmepumpe
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe, liegt im Trend der Zeit und ist eine zukunftsweisende Technologie in der Gebäudetechnik. Durch stetig steigende Kosten für fossile Brennstoffe ist der Entzug von Wärme aus der Umwelt eine clevere Alternative zu den konventionellen Heizungssystemen wie Gasthermen oder Ölheizungen.
Wärmepumpe - die ökologische Alternative
Wärmepumpen-Heizungen sind heute, im Hinblick auf ihren Primär-Energieverbrauch und ihren CO2-Ausstoß, Gas- und Ölheizungen deutlich überlegen. Gesamtwirtschaftlich gesehen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von Energie und verringern, ganz im Sinne eines umfassenden Umweltschutzes, den Schadstoff-Ausstoß von Kohlendioxid (CO2), Schwefeldioxid, Stickstoff und Staub erheblich. Primärenergetisch betrachtet, gehört die Wärmepumpe heute zu den besten Heiztechnologien der Welt.
Photovoltaikanlage
Eine PV-Anlage wandelt Sonnenlicht in elektrischen Strom um. PV steht für Photovoltaik, die Technologie, die diesen Prozess ermöglicht.
Eine Photovoltaik-Anlage besteht aus verschiedenen Bauteilen, wie Photovoltaikmodulen, PV-Unterkonstruktion, Solarkabel, Stromspeicher, Wechselrichter und Energy Meter. Die Photovoltaikmodule erzeugen durch die Sonneneinstrahlung Gleichstrom, dieser wird vom Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt.
Eine PV-Anlage kann an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden, um den erzeugten Strom einzuspeisen und zu vergüten, oder als Inselanlage betrieben werden, um den Strom selbst zu nutzen oder zu speichern.
Energieeffizient und nachhaltiges Wohnen
Unsere Neubaumaßnahmen werden nach dem neuen GEG 2023 (Gebäude Energie Gesetz) gebaut, das für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gebäudebereich sorgt. Unsere Häuser verfügen über eine hochwertige Ausstattung, eine optimale Wärmedämmung und eine intelligente Haustechnik, die Ihnen ein komfortables und kostensparendes Wohnen ermöglicht.

Legal notice: the information on the construction project is an editorial contribution by neubau kompass AG. It is for information purposes only and does not constitute an offer in the legal sense. The content offered is published and checked by neubau kompass AG in accordance with § 2 TMG. Information on any commission obligation can be obtained from the provider. All information, in particular on prices, living space, furnishings and readiness for occupancy, is provided without guarantee. Errors excepted.