This building project is sold out.
Project details
-
AddressEugen-Kaufmann-Straße / Leberecht-Migge-Anlage, 60437 Frankfurt am Main / Riedberg
-
Housing typeCondominium
-
PriceOn request
-
Roomsrooms
-
Living spaceOn request
-
Ready to occupyUpon request
-
Units1
-
CategoryLuxury
-
Project ID10895
Location

Project description

Der Riedberger Westflügel
Ein einzigartiges städtebauliches Konzept
Die Lage von "Swinging Corners"
Die eigenen "vier Wände" im Herzen des Westflügels
Das architektonische Konzept
Das Haus ist die Wohnhülle, um das Leben in all seinen Facetten zu genießen
Auf Basis dieser auf den ersten Blick nur schwer zu vereinbarenden Vorgaben, schufen 1100 Architekten Riehm + Piscuskas BDA ein architektonisches Konzept für drei Mehrfamilienhäuser, die zwar die gleichen konstruktiven Rahmen (Außenwände, Treppenhäuser, etc.) haben, jedoch von Geschoss zu Geschoss deutlich unterschiedliche Grundrisse aufweisen. Die gewinkelten Formen der Außenfassade werden von geschossweise unterschiedlich schwingenden Bändern, die sich aus den Balkonen ergeben, eingefasst. Unterschiedlich angeordnete Loggien an den geschwungenen Balkonflächen erzeugen zusätzliche Volumeneinschnitte, welche die Gesamtkomposition verstärken.
Jede Wohnung verfügt über eine in den Wohnbereich (Essen / Küche / Wohnen) einbezogene Loggia mit bodentiefen Fenstern, die den Übergang von innen nach außen fließend erscheinen lässt und für Helligkeit sowie ein großzügiges Raumgefühl sorgt. In den Obergeschossen sind alle Balkone mit geschlossenen Geländern ausgestattet, die zum einen als Sichtschutz und zum anderen als formgebende Elemente fungieren.
Im Erdgeschoss sind großzügige Terrassenflächen angeordnet und teilweise durch Hecken eingefasst. Durch das besondere architektonische Konzept der "Swinging Corners" sind die Loggien der jeweiligen Geschosse so angeordnet, dass ein direkter Blickkontakt z.B. zwischen zwei Terrassen oder Balkonen des gleichen Gebäudes erschwert ist und somit die geforderte Privatsphäre jeder Wohnung garantiert ist.

Die Wohnungen
Ausstattungsmerkmale für ein exklusives Wohnerlebnis
Im Bauteil III wurde die barrierefreie Erreichbarkeit der Wohnungen und entsprechender Räume gemäß Hessischer Bauordnung für die gesamte Wohnanlage zusammenhängend nachgewiesen. In der Tiefgarage wurden vier behindertengerechte Parkplätze in direkter Nähe zu Bauteil III geplant.
Das Grundstück des Gebäudeensembles wird zu den öffentlich angrenzenden Straßen und Gehwegen durch eine Sockelmauer, mit Zaun und Hecke abgegrenzt. Entlang der Südgrenze wird der Einblick und das Betreten des Grundstücks ausschließlich mittels Pflanzung aus heimischen Sträuchern verhindert. Die Begehbarkeit der direkten Fenstervorflächen wird durch eine bodendeckende Bepflanzung als Abstandshalter erschwert und die Wohnungen im Erdgeschoss so zusätzlich vor Einblicken abgeschirmt. Der Hofbereich und die angrenzenden Rasenflächen sind für gemeinschaftliche Nutzung als Spielplatz, Grillplatz, Liegewiese etc. vorgesehen.
- Fußbodenheizung
- Loggiabereich mit bodentiefen Fenstern
- Echtholzparket
- Energie-Effizienz KfW 55 (EnEV 2014)
- EDV-, Telefon- und Antennenanschlüsse in jedem Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer
- Gemeinschaftliche SAT-Anlage
- Hochwertiger, elektrisch bedienbarer Sonnenschutz als textiler Screen
- Auswahl an hochwertigen Fliesen
- Tiefgaragenstellplatz für jede Wohnung
- Personenaufzug in jedem Treppenhaus
- Abstellraum im Keller für Kinderwagen neben jedem Treppenhaus
- Kellerabstellraum für jede Wohnung
- Waschmaschinenanschluss sowohl in der Wohnung als auch im Keller
Legal notice: the information on the construction project is an editorial contribution by neubau kompass AG. It is for information purposes only and does not constitute an offer in the legal sense. The content offered is published and checked by neubau kompass AG in accordance with § 2 TMG. Information on any commission obligation can be obtained from the provider. All information, in particular on prices, living space, furnishings and readiness for occupancy, is provided without guarantee. Errors excepted.