Sternstraße 144, 47249 Duisburg / Buchholz
369,000 - 749,000
77 m² - 158 m²
2 - 4 rooms
End 2022
4 Projects (1-4 displayed)
Sternstraße 144, 47249 Duisburg / Buchholz
369,000 - 749,000
77 m² - 158 m²
2 - 4 rooms
End 2022
41065 Mönchengladbach
205,000 - 494,000
38 m² - 104 m²
1 - 4 rooms
2023
45257, Essen / Byfang
565,000 - 877,000
96.62 m² - 148.30 m²
2 - 3 rooms
On request
Graf-Recke-Straße 82, 40239 Dusseldorf / Düsseltal
405,000 - 2,077,000
50 m² - 200 m²
1 - 4 rooms
Beginning 2024
4 projects (1-4 displayed)
1-4 of 4 New build properties
Impressum:
BÖCKER-Wohnimmobilien GmbH
Geschäftsführer: Dagmar Böcker-Schüttken, Jörg Golz, Thomas Schüttken
Klemensplatz 3
40489 Düsseldorf
Tel.: +49 211 418488-0
Fax: +49 211 418488-15
E-Mail: [email protected]
Handelsregister HRB 32395, Amtsgericht Düsseldorf
USt.-ID: DE188410615
Aufsichtsbehörde für Erlaubnisinhaber nach § 34c GewO: 40200 Stadt Düsseldorf Ordnungsamt
http://www.immobilien-boecker.de/impressum/
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die BÖCKER-Wohnimmobilien GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die BÖCKER-Wohnimmobilien GmbH grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr