KL-Gruppe

Schwabinger Legende

Kernsanierung von Eigentumswohnungen

Project details

  • Siegfriedstraße 8, 80803 Munich / Schwabing
  • Condominium, Penthouse, Historic preservation
  • €4,500,000 - €13,000,000
  • 6 and more rooms
  • 221 - 423 m2
  • 4th quarter 2025
  • On request
  • Luxury
  • 27739

Features

  • Elevator
  • Balcony
  • Underfloor heating
  • Large-format tiles
  • Parquet flooring
  • Branded sanitary ware
  • Terrace

Location

Further info

Das gesamte Gebäude wird vollständig kernsaniert

Request prospectus/price list
*Required field

We treat your data confidentially. By submitting, you agree to the processing of your request in accordance with our privacy policy and general terms & conditions for customers.

Project description

EINE SCHWABINGER LEGENDE

Schwabing ist bekannt für repräsentative Wohngebäude, mondänes Flair und eine Extravaganz, die es in ganz Deutschland wohl nur einmal gibt. Ein besonderer Ausdruck dieser urbanen Noblesse ist das prachtvolle Jugendstilgebäude in der Siegfriedstraße 8. Nur wenige Schritte von der Münchner Freiheit entfernt steht dieser Exklusivität atmende Bau für alle Werte, die Schwabing berühmt und legendär gemacht haben. Seine Historie steckt voller Geschichten, die von der Einzigartigkeit seiner illustren Bewohner erzählen. Und seine Zukunft? Ein nicht alltägliches Wohnhaus mit tiefen Wurzeln ist immer ein Garant für neue große Zeiten.

Bild Sanierung Eigentumswohnungen Siegfriedstraße München: Bild eines Mehrfamilienhauses

Die Wohnungen

EIN ZEICHEN VON GRÖSSE

Die bauliche Prachtentfaltung im Äußeren spiegelt die Raumdimensionen im Inneren. Großzügig ist angesichts der Weite und Höhe der Zimmerfluchten in der Siegfriedstraße 8 kein leeres Wort. Wieviel Freiraum auch immer zur Selbstverwirklichung, für die Familie, fürs Geschäftliche und natürlich zur Repräsentation benötigt wird – hier sind individuellen Lebensentwürfen keine Grenzen gesetzt. Dies alles in einer unaufdringlichen Eleganz und edlen Ausstattung.

Eduard Herbert, der Architekt der Siegfriedstraße 8, zog alle Register des Jugendstils, integrierte aber auch Elemente des noch neuen Art Deco und sparte nicht mit raffiniertem Stuckdekor und den für die Zeit typischen verspielten Ornamenten.

Die gesamte Anlage des Gebäudes zielt auf Großzügigkeit in den Wohnverhältnissen, auf Repräsentanz und eine Extravaganz, die auf den ersten Blick spürbar ist und die heute stärker denn je eine große Faszination auf den Betrachter ausübt.

Bild Sanierung Eigentumswohnungen Siegfriedstraße München: Bild eines hellen Wohunungsflurs

UNVERGÄNGLICHE SCHÖNHEIT

Die Stuckdecken der großzügigen Wohnungen und Büroräume sind die Unterschrift einer stilistisch nicht festgelegten Zeitepoche. Die Architektur der Prinzregentenzeit ließ die Dinge in der Schwebe – und entsprechend schwerelos wirken die Zimmerdecken. Als würde der Raum über ihnen noch weitergehen. Aufmerksame Detailliebhaber werden sofort erkennen, dass sich hier, beinahe beiläufig, der Übergang vom Jugendstil zum Art Deco in eleganter Gips-Ornamentik feiert. Unübersehbar, mit welchem Aufwand die Restaurierung solcher Kunstwerke betrieben wurde. Allenfalls Schlösser oder Kirchen dürften ein solches Niveau für sich in Anspruch nehmen.

DIE DOMINANZ DES GUTEN STILS

Es sind die liebevollen Details, hochwertigen Materialien und eine heute nicht mehr erlebbare handwerkliche Kunstentfaltung, die auf jeder Etage eine eigene Form von Individualität ausdrücken. Die imposanten Eingänge, Böden, Wandfliesen und Bleiglasfenster vermitteln bereits im Treppenhaus ein Ambiente, das auch höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Dieses besondere Raumgefühl findet sich in jeder Wohnung auf ganz eigene Weise wider.

Das Projekt

Bild Sanierung Eigentumswohnungen Siegfriedstraße München: Bild einer modernen Dachgeschosswohnung

Überblick

HIGHLIGHTS

  • EINZIGARTIGES OBJEKT IN BEGEHRTER LAGE
    Denkmalgeschützter Altbau im Herzen Schwabings, nur wenige Schritte vom Englischen Garten entfernt – eine der attraktivsten Lagen Münchens.
  • HISTORISCHER CHARME & MODERNITÄT
    Stilvolles Ambiente mit restaurierten Stuckelementen, hohen Decken (ca. 3,4 Meter) sowie renovierten historischen Türen und Fenstern.
  • GROSSZÜGIGE RAUMAUFTEILUNG
    Flexible Gestaltungsmöglichkeiten für kreative Wohnideen und individuelle Konzepte nach Ihren Wünschen.
  • GESTALTUNGSOPTIONEN
    Wahl zwischen historischem Parkett oder neuem edlen französischem Fischgrätparkett.
  • LUXURIÖSE BÄDER
    Großformatige Fliesen aus Feinstein, Fußbodenheizung, Designheizkörper von Vola und hochwertige Armaturen.
  • KOMFORTABLER ZUGANG
    Moderner, neu installierter Aufzug, der direkt in jede Etage führt.
Bild Sanierung Eigentumswohnungen Siegfriedstraße München: Bild einer Hausfassade

VON ERFAHRENEN EXPERTEN GEPRÜFT

Die in Holzrahmen gefassten grafischen Treppenhausfenster aus dem Art Deco zeigen unterschiedliche Glasoberflächen und pointiert eingesetzte zarte Farbtöne, die eine faszinierende Lichtbrechung erzeugen“, so Katja Zukic von Gustav van Treeck. Für die Herstellung schneiden Kunstglaser handgefertigtes Flachglas zu und setzen die Glaszuschnitte mit Bleiprofilen zu einem Bild zusammen. Verwendet wurden für dieses Werk Coloreszentgläser, eine Butzenscheibe sowie transparente und durchgefärbte Ornamentgläser. Die Strukturen in diesen Gussgläsern erzeugten unterschiedliche Walzen durch die heißes Glas gezogen wurde. Dieses Verfahren ist passé, die Maschinen stehen in Museen. Heute können wir die Gläser mit Hilfe von Formenbau rekonstruieren.“ Stuckateurmeister Klaus Dimperl von August Böhm Stuck erklärt zu den Stuckarbeiten der Siegfriedstraße 8: „Dieses Jugendstilgebäude hat eine besonders kunstvoll herausgearbeitete Fassade mit prächtigen Stuckarbeiten im Eingangsbereich, die bereits sorgfältig freigelegt wurden. Erfahrungsgemäß ist dieser häufig durch viele Farbschichten verfüllt und es ist sehr zeitintensiv, diesen wieder heraus zuarbeiten. Im Inneren des Hauses finden sich die typischen Jugendstilelemente, wie feingliedrige florale Muster, die häufig in Verbindung mit Vierkantleisten und klassischem Stuck zwischen Wand und Decke verwendet wurden. Jedes Zimmer wurde separat gestaltet, wodurch eine einzigartige Atmosphäre entsteht und jedes eine individuelle Note erhält.“

Lage

Bild Sanierung Eigentumswohnungen Siegfriedstraße München: Bild eines hellen Wohnzimmers

Im Herzen von München

IM ZENTRUM DES „WILDEN SCHWABINGS“

Das einstige Künstlerquartier zählt zu den beliebtesten Wohn- und Ausgehvierteln in München. Herrschaftliche Altbauten sind hier größtenteils erhalten geblieben und prägen das Stadtbild. Eine hohe Lebensqualität durch hervorragende Infrastruktur sowie die Nähe zum Englischen Garten machen das Viertel so beliebt wie kein anderes. Den Übergang von der Maxvorstadt nach Schwabing kennzeichnet das Siegestor, an dem die prächtige Ludwigstraße endet. Hier beginnt die Leopoldstraße gesäumt von hohen Bäumen und großzügigen Gehwegen, mit einer Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften. In Altschwabing, zwischen der Leopoldstraße und dem Englischen Garten gelegen, laden Kneipen, Bars und kleine Bühnen zu einem abendlichen Besuch ein. Im Sommer locken zahlreiche Biergärten die Besucher an.

LEBENSQUALITÄT VOR DER HAUSTÜR

Der Stadtteil bietet unendliche Möglichkeiten die Freizeit zu genießen. Der Englische Garten zählt zu den größten innerstädtischen Parkanlagen weltweit und schafft über eine Strecke von fünfeinhalb Kilometern eine einzigartige Verbindung zwischen der Naturlandschaft der Isarauen mit der historischen Altstadt Münchens. Ob zum Sport, zum Entspannen oder Ausgehen – als grüne Oase der Stadt lädt er Besucher dazu ein, zu flanieren, zu joggen oder zu entspannen.

AM PULS DER STADT

Die erstklassige Lebensqualität ist das Markenzeichen dieser äußerst begehrten Wohngegend. Gleich drei Sterne-Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Darüber hinaus bietet die Umgebung eine vielfältige Auswahl an internationaler und exklusiver Gastronomie, die für Abwechslung sorgt.

EINE ERSTE ADRESSE IN MÜNCHEN

Der Stadtteil Schwabing verfügt über eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. In unmittelbarer Fußnähe liegt die U-Bahnstation Münchener Freiheit. Sowohl das Stadtzentrum mit dem Marienplatz als auch das Olympiazentrum sind in kurzer Fahrzeit erreichbar. Über die nahe gelegenen Autobahnzubringer gelangt man in die bekannten Naherholungsgebiete des Fünfseenlandes und des Alpenvorlandes im Süden Münchens.

Bild Sanierung Eigentumswohnungen Siegfriedstraße München: Grafik des Bauprojekts

Legal notice: the information on the construction project is an editorial contribution by neubau kompass AG. It is for information purposes only and does not constitute an offer in the legal sense. The content offered is published and checked by neubau kompass AG in accordance with § 2 TMG. Information on any commission obligation can be obtained from the provider. All information, in particular on prices, living space, furnishings and readiness for occupancy, is provided without guarantee. Errors excepted.

Provider

KL-Gruppe

Bavariafilmplatz 3, 82031 Grünwald