This building project is sold out.
Project details
-
AddressErbsenbodenstraße 13, 91207 Lauf an der Pegnitz
-
Housing typeCondominium
-
PriceOn request
-
Rooms2 - 5 rooms
-
Living spaceOn request
-
Ready to occupyUpon request
-
Units8
-
CategoryUpscale
-
Project ID12137
Location
Project description
Wohnen vom Feinsten
Die Erbsenbodenstraße: Entspannt leben in grüner Top-Lage
Die Grundrisse der 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen lassen vielfältige Wohnvarianten zu. So stehen beispielsweise Wohnungen mit zusätzlichem Hobbyraum zur Auswahl. Außerdem können Sie sich auf riesige Sonnenbalkone mit einem weiten Blick ins Grüne freuen. Sollten Sie sich für eine Erdgeschoss-Wohnung entscheiden, erwartet Sie ein sonniger, südlich ausgerichteter Garten.
Selbstverständlich entspricht die Wohnanlage modernen Energiestandards. Geheizt wird mit Gas und Solarenergie, zusätzlich wird eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung integriert. Für Ihr Auto stehen Carports und Stellplätze bereit.
Perfekt angebunden
Naturnah und doch verkehrsgünstig wohnen
Innerhalb von Lauf an der Pegnitz lässt sich alles am besten über das 35,6 km lange Radwegenetz erreichen, der alle Laufer Ortsteile verbindet.
Direkt an der Erbsenbodenstraße befindet sich eine Bushaltestelle. Mit diesem Bus sind Sie in 11 Minuten am Bahnhof in Lauf an der Pegnitz und können dort auf die Regionalbahnen R3 Richtung Neunkirchen am Sand und R31 Richtung Nürnberg Hauptbahnhof sowie auf die Buslinien 350 Lauf Krankenhaus und 353 Lauf Marktplatz umsteigen. Mit dem Auto ist die A9 innerhalb von wenigen Minuten zu erreichen.
Lauf an der Pegnitz
Im unteren Pegnitztal, dem Eingang zur Frankenalb
Die Kreisstadt im unteren Pegnitztal, 17 Kilometer östlich von Nürnberg, zählt mehr als 27.000 Einwohner. Sie hat sich als moderner Industriestandort und als deutsches Zentrum der technischen Keramik international etabliert, gleichzeitig aber ihre historische Identität bewahrt.
Ein historisches Altstadtensemble mit Wochenmarkt, verträumten Gässchen, der Kaiserburgkirche oder dem Glockengießerspital mit seinem romantischen Innenhof und die malerische Kirchenruine laden zum Verweilen ein. Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern und den beiden Stadttoren. Auf einer Insel im Fluss liegt die von Karl IV. errichtete Wasserburg.
Im Industriemuseum Lauf, das das Leben und Arbeiten von der frühen Industrialisierung bis zur Wirtschaftswunderzeit dokumentiert, werden das historische Hammerwerk, eine Mahlmühle und ein Elektrizitätswerk noch heute mit Wasserkraft betrieben. Daneben bieten das Dehnberger Hof Theater und zahlreiche kleinere Lokalitäten ein breites Angebot an Veranstaltungen, Theateraufführungen und Konzerten.
Der Bereich Bildung wird durch verschiedenste Schulen, ein Förderzentrum und eine Berufsschule abgedeckt - und ein Krankenhaus fehlt natürlich auch nicht.
Legal notice: the information on the construction project is an editorial contribution by neubau kompass AG. It is for information purposes only and does not constitute an offer in the legal sense. The content offered is published and checked by neubau kompass AG in accordance with § 2 TMG. Information on any commission obligation can be obtained from the provider. All information, in particular on prices, living space, furnishings and readiness for occupancy, is provided without guarantee. Errors excepted.