Wohninvest GmbH

16. Artha

Sanierung von 20 Eigentumswohnungen

Project details

  • Hasnerstraße 131, 1160 Vienna / 16. Bezirk - Ottakring
  • Condominium, Investment, Renovation, Investment apartment
  • On request
  • rooms
  • 32 - 84 m2
  • 2028
  • 20
  • Upscale
  • 27749

Features

  • Balcony
  • Garten
  • Loggia

Location

Request prospectus/price list
*Required field

We treat your data confidentially. By submitting, you agree to the processing of your request in accordance with our privacy policy and general terms & conditions for customers.

Project description

16. Artha

Sanierter Wohnraum im urbanen Wien

Bild Sanierung Eigentumswohnungen Hasnerstraße Wien: Visualisierung eines Mehrfamilienhauses

Weiterbauen im Bestand

Das Projekt 16. Artha verbindet Geschichte und Zukunft. Leopold Hasner von Artha, Namensgeber der Hasnerstraße, stand für Fortschritt und Verantwortung – Werte, die auch dieses Bauherrenmodell prägen. Zugleich bedeutet Artha im Sanskrit „Wohlstand“ - passend für dieses nachhaltige Investment.

Das Gründerzeithaus im 16. Wiener Gemeindebezirk wird generalsaniert und um zwei Obergeschosse sowie zwei Dachgeschoss erweitert. Es entstehen 20 Wohneinheiten mit idealen Grundrissen – der Großteil davon mit Freiflächen wie Loggien, Balkonen oder Gärten. Die verkehrsberuhigte Lage und der Flächenzugewinn versprechen höchstmögliches Wertsteigerungspotenzial dieses Bauherrenmodells.

Bild Sanierung Eigentumswohnungen Hasnerstraße Wien: Detailsansicht der Stuckfassade eines Mehrfamilienhauses

Benefits

Gemeinsam Vorteile für Ihre Zukunft schaffen

Davon profitieren Sie mit diesem Bauherrenmodell
  • Optimalen Standort finden
    Bei der Entwicklung der Immobilie wird auf den Standort, die Konkurrenzsituation vor Ort und hochwertige Ausstattung geachtet. Damit werden eine gute Auslastung und attraktive Renditen erzielt.
  • Leichter Einstieg
    Bereits ab einer Mindestinvestitionssume (Eigenmittelanteil 30%) von 76.799 € - aufgeteilt auf 4 Tranchen - können Sie den ersten Schritt in ein renditestarkes Investment setzen.
  • Nachhaltig handeln
    Durch die Revitalisierung historischer Bausubstanz und Weiterentwicklung im Bestand entsteht zeitgemäßer Wohnraum in regionalen Zentren – ressourcenschonend und nachhaltig. Sanierungen verbessern die Energiebilanz, stärken die Lebensqualität und vermeiden zusätzliche Bodenversiegelung.
  • Steuern optimieren
    Bauherrenmodelle eröffnen steuerliche Gestaltungsspielräume, die bei einem direkten Immobilienerwerb nicht bestehen. Dank Instrumenten wie der Sofortabschreibung von Werbungskosten und der verkürzten Abschreibung (1/15 AfA) kann der Kapitalbedarf für Anschaffung, Errichtung und Finanzierung deutlich reduziert werden.
  • Finanzierung strukturieren
    Kreditlinien bestmöglich ausnutzen oder hoher Eigenkapitalanteil? Die richtige Auswahl ist nicht nur beim Standort entscheidend. Laufzeiten, Zinssätze, Art und Volumen der Finanzierungsstruktur tragen wesentlich zur Profitabilität von Immobilieninvestments bei. Als Ihr vorausschauender Partner verfügen wir über ein agiles und erfahrenes Netzwerk an Finanzierungspartnern. So können die Kapitalerfordernisse optimal abgedeckt und die individuellen Investmentziele ehestmöglich erreicht werden.
  • Auf Erfahrung bauen
    Seit 2008 begleiten wir Menschen bei der Auswahl geeigneter Immobilieninvestments und haben seither über 60 Projekte erfolgreich umgesetzt. Mehr als 600 Investor:innen profitieren bereits von der nachhaltigen Wertschöpfung dieser Investments.
  • Attraktive Rendite
    Aufgrund realistischer Bewertungen und rund 60 erfolgreich umgesetzten Bauherrenmodellen rechnen wir mit Netto-Mieteinnahmen in % des Netto-Einsatzes bis 2047 (nach Steuern bei einer Progression von 50%) von 7,2%.
  • Mit Förderung gewinnen
    Öffentliche Förderprogramme zur Errichtung und Sanierung von Wohnraum schaffen wirtschaftliche Vorteile für Bauherrenmodelle. Geförderte Mieten erhöhen die Nachfrage, erleichtern die Vermietung und senken nachhaltig das Leerstandsrisiko – ein wesentlicher Beitrag zur Stabilität des Investments.
  • Erstvermietungsgarantie
    Mit unserem Vermietungsservice übernehmen wir die Vermietung für die ersten 12 Monate ab Fertigstellung. Die ideale Lage des Objektes verspricht eine langfristige Vollvermietung.
Bild Sanierung Eigentumswohnungen Hasnerstraße Wien: Bild einer offenen Wohnküche

Ideale Vermietungslage

Ottakring zählt zu den etablierten, urbanen Bezirken Wiens – mit über 100.000 Einwohner:innen, direkter Anbindung an U-Bahn (U3), S-Bahn (S45), Straßenbahn und Bus. Kliniken, Nahversorgung und große Grünflächen rund um Wilhelminenberg und Steinhofgründe sind in wenigen Minuten erreichbar. Was den Standort aktuell besonders aufwertet: Im Rahmen der „klimafitten Hippviertel“-Initiative wird die Hasnerstraße (seit 2012 Wiens erste fahrradfreundliche Straße) mit 2025 weiterentwickelt. Geplant sind Verkehrsberuhigung, zusätzliche Sitzgelegenheiten sowie verbesserte Gehsteige und Kreuzungssicherungen – alles mit Fokus auf Sicherheit und Aufenthaltsqualität. Laut Stadtplanung ist dieser Abschnitt eine wesentliche Entwicklungsachse im 16. Bezirk – als Bestandteil einer übergeordneten Mobilitäts- und Klimastrategie, die mehr Grün, mehr sichere Rad- und Gehwege und ein noch lebenswerteres Umfeld schaffen soll.

Bild Sanierung Eigentumswohnungen Hasnerstraße Wien: Bild eines Hauseingangs mit Briefkästen

Legal notice: the information on the construction project is an editorial contribution by neubau kompass AG. It is for information purposes only and does not constitute an offer in the legal sense. The content offered is published and checked by neubau kompass AG in accordance with § 2 TMG. Information on any commission obligation can be obtained from the provider. All information, in particular on prices, living space, furnishings and readiness for occupancy, is provided without guarantee. Errors excepted.

Provider

Wohninvest GmbH

Tuchlauben 13, Eingang Kleeblattgasse 4, 1010 Vienna